
Inhalt: 1.45 Liter (43,45 €* / 1 Liter)
63,00 €*
Inhalt: 4.5 Liter (24,44 €* / 1 Liter)
109,99 €*
Inhalt: 2 Liter (32,50 €* / 1 Liter)
64,99 €*

Seit dem Jahr 2007 befindet sich auf der Nordsee-Insel Sylt die nördlichste Hopfenplantage Deutschlands. Hier wächst der in Frankreich "vin du nord" genannte Hopfen im rauen Klima der Insel und bekommt sein milde unaufdringliche Herbe.

Rohstoffe, Fermentierung, Lagerung. Alles in der richtigen Zusammensetzung und Dosierung zum richtigen Zeitpunkt. Nur so die Flaschenreifung ihr Werk vollenden: feine Geschmacksnuancen verstärken, andere mildern. So entsteht der einmalige Geschmack des Sylter Hopfens.

Durch das Degorgieren - einem Verfahren aus der Schaumwein-Herstellung - wird die Hefe mit großem Druck aus der Flasche getrieben und anschließend verkorkt. Jede Flasche wird anschließend mit einem Jahrgangs-Etikett versehen und per Hand durchnummeriert. ein echtes Unikat.

Unser Hopfen
Ein sturmerprobter Hopfen kann mehr als nur Bier. Deshalb erschufen die findigen Braumeister der Westindien Compagnie nicht nur ein unvergleichliches Gourmet-Bier, sondern auch zwei feine Destillate.

Sylter Hopfen Dry Gin
Ein Gin so frisch wie die Nordsee-Luft. Herbe Hopfen-Aromen spiegeln den norddeutschen Charakter dieses Gins wider. Abgerundet wird er durch frische Ingwer- und Gewürz-Nuancen.

Hopfendestillat
Wie schmeckt die Essenz eines Gourmet-Bier? Das Sylter Hopfen Hopfendestillat ist die destillierte Seele des Sylter Hopfens. Trotz seines Alkoholgehaltes dominieren in diesem Destillat Hopfen-Aromen den Geschmack.